top of page
CAPA_Curso_5_2.jpg
CAPA_Curso_5_2.jpg

„Wenn man intensiv studiert, wie Kleidung gemacht wird, gewinnt man die Wertschätzung zurück. (...) Handgemachtes gewinnt an Einfluss- sowie auch die Massschneiderei. Wir werden hoffentlich Kleidung wieder mehr zu schätzen wissen“.

 

Li Edelkoort- Trendforscherin

 INTRODUCTION TO MOULAGE

 ABSCHLUSS MIT DIPLOM BZW. ZERTIFIKAT

Modedesign Schule, Modedesign Ausbildung in Zürich, fashion in Zurich, Design Ausbildung, moulage course
Modedesign Schule, Modedesign Ausbildung in Zürich, fashion in Zurich, Design Ausbildung
IMG_3284 2_edited.jpg

 DIE MOULAGE TECHNIK

Das Programm Introduction to Moulage bietet Studierenden die Möglichkeit, innerhalb von drei Monaten Grundtechniken der traditionellen französischen Haute Couture zu erlernen.

 

#Moulage oder #Abformen ist eine französische Haute-Couture-Technik, die von #MadeleineVionnet 1912 in Paris gegründet wurde. Sie veränderte den Kurs des Designs, indem sie unter anderem den Schrägschnitt erfand.

Vionnet-Kleider sind einzigartig. Sie sind raffiniert konzipiert, einige von ihnen sind aus einem einzigen Stück Stoff geschnitten, das sich spiralförmig um den Körper windet, um sowohl Mieder als auch Rock zu bilden. Vionnet drapierte ihre Kreationen an einer kleinen Holzpuppe.

 

Vionnet inspirierte mich als Kursleiterin sehr bei meinen Kreationen. Im Jahr 2007 habe ich in Frankreich einen Master in «Mode et création» an der #Universitédelamode der Université Lumière de Lyon absolviert, wo ich einige Kleider von Vionnet mit der gleichen Technik reproduzierte: die Moulage. Diese erstaunliche Kollektion Vionnets ist im Archiv des #MuséeGalliera, dem Pariser Modemuseum.

 

In diesem Workshop vermittle ich wertvolle Kenntnisse der traditionellen französischen Haute-Couture-Moulagetechnik und

präsentiere zudem neue Ansätze und Methoden, die ich während meiner Zeit bei Balmain und Vanessa Bruno in Paris entwickelt habe.

 

#learnfashion #hautecouture #fashionschool #drapingtechnique #draping #becreative

Materialkosten ca. .... Fr. 90.-

 

Abschluss mit Diplom bzw. Zertifikat.

 

 HAUTE COUTURE

The Introduction to Moulage programme offers students the opportunity to learn basic techniques of the traditional French haute couture technique within 3 months.


#Moulage or #draping is a haute-couture french technique incessantly developed by #MadeleineVionnet, french
house stablished in 1912. She changed the course of design by inventing the bias cut, among other techniques.
Vionnet dresses are like no others. They are ingeniously conceived, some of them cut from a single piece of cloth
that spirals around the body to form both bodice and skirt. #Vionnet used to drape her creations on a small
wooden doll.


I am very inspired by Madeleine Vionnet in my creations. In 2007 I did a Master in «Mode et création» at
#Universitédelamode Université Lumière de Lyon, France where I reproduced some dresses from Vionnet using
the same technique: the moulage. This amazing Vionnets collection is presented at the great #MuséeGalliera, the
Paris fashion museum.


In this workshop I share valuable knowledge of traditional french Haute Couture moulage technique and at the
same time, infuse them with new approach and methods that I developed during my experiences at Balmain and
Vanessa Bruno in Paris.


#learnfashion #hautecouture #fashionschool #drapingtechnique #draping #becreative
Materialkosten ca. …. Fr. 90.-

Graduation with a diploma or certificate.

 HAUTE-COUTURE

 BASIS PROGRAM

TEIL 1_ THEORIE 

MADELEINE VIONNET_ Geschichte der Bekleidung + Dior und Fortuny (Paris Ausstellung)

TEIL 2_ VORBEREITUNG DER SCHNEIDERPUPPE

Gestaltung und Festlegung der Proportionen an der Schneiderpuppe (la pause du Bolduc)

Erstellung eines Ärmel (le bras du mannequin)

TEIL 3_ DIE MOULAGE TECHNIK 

Experimentieren von Volumen und Proportionen: Jupe, Oberteil, Kleid, Ärmel und Kragen

MODUL 4_ ENTWURF EINES INDIVIDUELLES PROJEKT 

Manipulating Materials

Recherche

IMG_3285 2_edited.jpg

 KURSTERMINE

*Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Alle Kurse finden in kleinen Gruppen statt, so können wir dir eine intensivere und persönliche Betreuung geben. Der Unterricht kann in deutsch, französisch, englisch, italienisch, spanisch und portugiesisch besucht werden.

**Classes can be attended in German, French, English, Italian, Spanish and Portuguese.

36 H

 START

 DAUER

 UHRZEIT

 UNTERRICHTSTAGE

 STUDIUMPREIS

 ANMELDUNG 20%

 ANMELDUNGSFRIST

10.5.2023 bis 29.7.2023

Mittwoch

18.30 - 21.30 Uhr

Fr. 2 520,- exkl. MwSt.

* Fr. 672,- in Monat

Fr. 504,- 

36 H

 START

 DAUER

 UHRZEIT

 UNTERRICHTSTAGE

 STUDIUMPREIS

 ANMELDUNG 20%

 ANMELDUNGSFRIST

23.2.2023 bis 25.5.2023

Donnerstag

16.00 - 19.00 Uhr

Fr. 2 520,-

* Fr. 672,- in Monat

Fr. 504,-

 INFOTAG

Einblicke in alle Aus- und Weiterbildungen aller Disziplinen, Tour durch das Atelier. Offen für deine Fragen im persönlichen Gespräch.

Freitag 27. Oktober 2023

17.30 bis 18.30 Uhr

Höschgasse 28, 8008 Zürich

Anmeldung unter info@zurichfashionschool.ch

bottom of page